Wie können wir helfen?

Auftragsverrechnung

Richtig abrechnen: Schritte zur präzisen Verrechnung von Aufträgen in Poool

Auftragsverrechnung

In Poool gibt es pauschale und aufwandsbasierte Auftragsverrechnung. Sie können Teilverrechnungen und Schlussrechnungen planen. Der Status eines Auftrags (offen/abgerechnet) speist sich aus der Auftragsplanung und wird automatisch angepasst. Es gibt zwei Wege, einen Auftrag abzurechnen bzw. aus diesem eine Rechnung zu erstellen.

 
 

Erste Variante: Abrechnung über Auftragsplanung

  1. Navigieren Sie zum Auftragsbereich in der Software unter Projekte → Aufträge und öffnen Sie den gewünschten Auftrag.
 
Notion image
  1. Achten Sie darauf, dass die Stundenabrechnung richtig hinterlegt ist:
    1. Auftrag inkludiert Stunden (pauschal)
    2. Stunden direkt abrechnen (aufwandsbasiert)
    3. Stunden nicht abrechnen
 
Notion image
 
  1. Klicken Sie nun auf die Auftragsplanung. Hier legen Sie fest, wie der Auftrag für die Abrechnung geplant werden soll. Im Planungsmodus können Sie beispielsweise einstellen, dass der Auftrag über eine An- und Restzahlung (z.B. 50/50) oder nach Gruppen abgerechnet wird. Belassen Sie die Einstellung auf „automatisch“, sind keine weiteren Anpassungen erforderlich.
 
Notion image

Die Abrechnungspläne können Sie individuell hinterlegen. Lesen Sie hier mehr dazu.

 
  1. Klicken Sie weiter auf das blaue + Rechnungen erstellen und es erscheint ein kleines Fenster, in dem Sie ein Rechnungsdatum eingeben und die Positionsübernahme bestimmen. Hier wählen Sie, ob Sie die Summe auf eine Positionszeile zusammengefasst haben möchten oder die originalen Auftragspositionen übernommen werden sollen.
 
Notion image
 
  1. Sie werden in den Entwurf einer Rechnung navigiert. Hier können Sie noch fehlende Informationen ergänzen und mit dem Abrechnungsassistent (Zauberstab) noch fehlende Stunden zubuchen.
Notion image
 
 
  1. Nachdem Sie den Rechnungsentwurf geprüft haben, klicken Sie auf abrechnen, um der Rechnung eine Rechnungsnummer zuzuweisen.
Notion image
  1. Speichern Sie die erstellte Rechnung, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken.
  1. Nun können Sie die Rechnung als PDF exportieren, drucken oder per E-Mail an den Kunden senden, indem Sie die entsprechenden Optionen im Reiter Dokumente der Kalkulation auswählen.
 

Zweite Variante: Abrechnung über Abrechnungsassistent

 
  1. Um nun eine Abrechnung für dieses Projekt zu erstellen, wechseln Sie in den Rechnungsbereich des Projektes (Reiter: Rechnungen).
 
Notion image
  1. Erstellen Sie über + Ausgangsrechnung eine neue Rechnung und tragen dort einen Rechnungstitel ein.
  1. Verwenden Sie den Abrechnungsassistenten in der Rechnungskalkulation, um verrechenbare Stunden und Fremdleistungen oder Positionen über die Auftragsplanung zur Rechnung hinzuzufügen. Sie können den Abrechnungsassistenten beliebig oft verwenden, um Dinge zur Rechnung hinzuzufügen.
 
Notion image
 
  1. Optional können Sie eine Rechnung komplett individuell erstellen und nicht nur die Leistungen aus der Preisliste verwenden. Passen Sie die Rechnung nach Ihren Bedürfnissen an.
  1. Überprüfen Sie den Rechnungsentwurf und stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Informationen korrekt sind.
  1. Nachdem Sie den Rechnungsentwurf geprüft haben, klicken Sie auf abrechnen, um der Rechnung eine Rechnungsnummer zuzuweisen.
 
Notion image
 
  1. Speichern Sie die erstellte Rechnung, indem Sie auf die Schaltfläche Speichern klicken.
  1. Nun können Sie die Rechnung als PDF exportieren, drucken oder per E-Mail an den Kunden senden, indem Sie die entsprechenden Optionen im Reiter Dokumente der Kalkulation auswählen.
 
💡

Die Variante über den Abrechnungsassistent hilft bei verrechenbaren Stunden und Fremdleistungen.

 
 

Vorheriger Artikel:

Nächster Artikel:


Konnten wir hiermit helfen?
😞
😐
🤩