Wie können wir helfen?

Quartalsauswertung

Analysieren Sie die Quartalsleistung und treffen Sie fundierte Entscheidungen.

Detaillierter Leitfaden zur Quartalsauswertung in Poool

Die Quartalsauswertung ist ein zentrales Werkzeug für die Umsatz- und Kostenplanung sowie die monatliche Abrechnung in Poool. Sie liefert auf einen Blick einen strukturierten Überblick darüber, welche Umsätze beauftragt, welche bereits abgerechnet und welche noch in der Pipeline sind – also potenziell in Zukunft kommen können.

Damit unterstützt sie Sie nicht nur bei der Analyse der vergangenen Quartale, sondern auch bei der vorausschauenden Planung kommender Umsätze und der Einschätzung zukünftiger Entwicklungen.

Im Alltag hilft eine regelmäßig gepflegte Quartalsauswertung,

  • den aktuellen Stand der Projekte und Abrechnungen schnell zu überblicken,
  • Planungen sauber fortzuschreiben,
  • und frühzeitig zu erkennen, wo nachjustiert werden muss.

Kurz gesagt: Eine aktuelle und gepflegte Quartalsauswertung ist die Grundlage für verlässliche Zahlen, klare Entscheidungen und ein reibungsloses Controlling – sowohl für das Tagesgeschäft als auch für die strategische Unternehmenssteuerung.

Notion image

Themenbereiche in der Quartalsauswertung

Die Quartalsauswertung gliedert sich in vier Themenbereiche:

Umsatz, Kosten, Liquidität und Chart-Analyse.

So können Sie gezielt zwischen den zentralen Finanzaspekten wechseln und die gewünschten Daten im Detail betrachten.

Notion image

Umsatzübersicht

Filtern

In der Umsatzansicht der Quartalsauswertung können Sie gezielt bestimmen, welche Daten angezeigt werden sollen.

Über das Auf- und Zuklappen des Filterbereichs behalten Sie jederzeit die Übersicht und können bei Bedarf schnell zwischen unterschiedlichen Ansichten wechseln.

Dazu stehen verschiedene Filteroptionen zur Verfügung – zum Beispiel:

  • Projekttyp
  • Projektverantwortlich
  • Kundenverantwortlich
  • Kunde
  • Tag (Projekt)
  • Tag (Kunde)
  • Team

Es können auch mehrere Filter gleichzeitig gesetzt werden, um die Auswertung noch präziser einzugrenzen.

Notion image

Spaltenübersicht

In der Umsatzansicht werden die Werte in drei Spalten dargestellt: Auftrag, Abgerechnet und Summe.

Dabei werden immer nur die Werte angezeigt, für die oben in der Umsatzart ein Haken gesetzt wurde (z. B. Ausgangsrechnungen & Aufträge, Vorschau oder Leads).

Spalte
Beschreibung
Auftrag
Zeigt die Summe aller Aufträge, die eine Auftragsplanung besitzen und nicht aus der Auswertung ausgeschlossen wurden. Hier werden außerdem auch die Einschätzungen aus den Leads berücksichtigt – abhängig davon, ob der volle Betrag oder nur der anteilige Wert gemäß der Wahrscheinlichkeit angezeigt wird.
Abgerechnet
Enthält alle Ausgangsrechnungen, unabhängig vom Status. Das können Entwürfe, wiederkehrende Rechnungen oder bereits abgerechnete Positionen sein.
Summe
Addiert die Werte aus „Auftrag“ und „Abgerechnet“ und zeigt somit den Gesamtbetrag für den ausgewählten Zeitraum an.

💡 Tipp: Durch die Kombination der Spalten erhalten Sie einen vollständigen Überblick über geplante, laufende und bereits realisierte Umsätze.

Notion image

📆 Zeitraum- und Umsatzarten-Auswahl

In der Umsatzansicht kann zusätzlich der Zeitraum ausgewählt werden.

Über die Jahresbuttons (z. B. 2024 → 2025 → 2026) lässt sich festlegen, für welches Jahr die Daten angezeigt werden sollen.

Darunter kann die Art der Umsätze definiert werden:

  • Ausgangsrechnungen & Aufträge → werden je nach Status in der Spalte „Beauftragt“ oder „Abgerechnet“ aufgeführt.
  • Vorschau → zeigt wiederkehrende Ausgangsrechnungen. Diese Beträge erscheinen kursiv in der Spalte „Abgerechnet“.
  • Leads → zeigt geplante Fälligkeiten aus der Leads-Maske, also potenzielle zukünftige Umsätze.
    • Der Betrag wird in der Spalte „Beauftragt“ angezeigt. Dabei ist zu beachten, ob der volle Betrag des Leads berücksichtigt wird oder nur die anteilige Summe entsprechend der hinterlegten Wahrscheinlichkeit.

💡

Tipp: Durch die Kombination von Zeitraum und Umsatzarten können Sie Ihre Auswertung flexibel anpassen – von konkreten Abrechnungen bis hin zu geplanten Umsatzchancen.

Notion image

Legende: Symbole, Schriftarten und farbliche Hinweise

In der Umsatzansicht zeigen verschiedene Symbole, Schriftstile und Zahlenfarben an, welchen Status eine Position aktuell hat.

Element
Bedeutung
Rote Beträge
Weisen auf geplante Verrechnungen in der Zukunft hin. Das bedeutet, das Fälligkeitsdatum liegt nach dem heutigen Datum – Sie sollten prüfen, ob die Rechnung noch angepasst oder erstellt werden muss.
Kursive Beträge
Kennzeichnen wiederkehrende Ausgangsrechnungen (Vorschau). Diese werden in der Spalte Abgerechnet angezeigt.
Rechnungsnummer (z. B. RE-0217)
Zeigt an, dass eine Rechnung mit gültiger Rechnungsnummer erstellt wurde.
Icon „E“
Bedeutet, dass es sich um eine Entwurfsrechnung handelt – sie ist noch nicht final gebucht.
Icon „W“
Zeigt eine wiederkehrende Rechnung an. Diese wird zusätzlich kursiv dargestellt.
Icon „Leads“
Bezieht sich auf die Einschätzungen aus dem CRM-Bereich. Hier werden potenzielle zukünftige Umsätze angezeigt, die aus der Lead-Bewertung stammen.
Leere Felder
Es liegt keine Buchung oder Planung für diesen Zeitraum vor.
💡

Tipp: Achten Sie auf rote Beträge und Entwurfskennzeichnungen – sie zeigen, wo Handlungsbedarf besteht oder noch keine finale Abrechnung erfolgt ist.

Notion image
 

Auftragsplanung bearbeiten

Die Quartalsauswertung in Poool bietet die Möglichkeit, Auftragsplanungen direkt in der Übersicht zu bearbeiten – ohne in den einzelnen Auftrag wechseln zu müssen.

Das spart Zeit und erleichtert die Abstimmung zwischen Projektmanagement und Finanzen.

Klicken Sie dazu auf den Kasten mit dem Stift-Symbol, um eine Auftragsplanung schnell und direkt zu öffnen oder zu bearbeiten.

So können Sie z. B. das Fälligkeitsdatum einer geplanten Rechnung anpassen oder eine Notiz hinzufügen.

In der Auftragsplanung kann außerdem eine Notiz hinterlegt werden, die in der Quartalsauswertung per Mouseover sichtbar ist.

Damit lassen sich wichtige Informationen, wie z. B. interne Hinweise oder Absprachen, direkt im Kontext der Auswertung darstellen – ohne zusätzliche Klicks.

💡 Beispiel:

Eine Notiz wie „Abrechnung ist mit Kunden besprochen“ oder „Eigenleistung durch Team MS“ wird automatisch angezeigt, sobald Sie mit der Maus über den Eintrag fahren.

Notion image
Notion image

Wenn eine Änderung vorgenommen wurde, erfordert Poool lediglich eine kurze Aktualisierung, um die neuen Daten zu übernehmen und in der Ansicht zu reflektieren. Dies bedeutet, dass Sie unmittelbar nach dem Speichern Ihrer Änderungen eine aktualisierte Übersicht über Ihre Auftragsplanung erhalten. Sie müssen nicht zurück zu Ihrem Auftrag gehen oder die Seite neu laden. Dieses Feature bietet nicht nur Bequemlichkeit, sondern auch die Sicherheit, dass Sie immer auf dem aktuellen Stand Ihrer Auftragsplanung sind und wichtige Änderungen sofort in der Übersicht sichtbar sind.

Kosten

Notion image

Der Kostenabschnitt liefert eine umfassende Übersicht über alle Ausgaben Ihres Unternehmens im ausgewählten Jahr, bezogen auf die eingestellten Filteroptionen. Hier finden Sie sowohl den Bruttowert als auch den Nettowert der Kosten. Sie können außerdem sehen, welche Kosten noch offen sind und auf eine Verrechnung warten. Diese Informationen können Ihnen dabei helfen, Ihre Cashflow-Prognose zu verbessern und besser zu verstehen, wie und wo Ihr Geld ausgegeben wird.

Liquidität

Notion image

Der Liquiditätsabschnitt stellt Ihre Einnahmen und Ausgaben gegenüber und bildet die Differenz, um Ihnen einen Überblick über die Liquidität Ihres Unternehmens zu geben. Diese Funktion ist besonders nützlich, da Sie verschiedene Parameter einbeziehen können. Möchten Sie Gehälter, mögliche Leads oder andere Faktoren berücksichtigen? Oder möchten Sie zwischen der Brutto- und Nettodarstellung wechseln? All das ist möglich und bietet Ihnen einen maßgeschneiderten Überblick über die Liquidität Ihres Unternehmens.

Chart Analyse

Notion image

Der letzte Teil der Quartalsauswertung ist die Chart Analyse. Hier können Sie zwei Jahre oder zwei Quartale miteinander vergleichen, um die Leistung Ihres Unternehmens im zeitlichen Verlauf zu beurteilen. Das generierte Balkendiagramm visualisiert die monatlichen Werte der verglichenen Zeiträume und ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick zu erkennen, wie sich Ihr Unternehmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entwickelt hat.

Notion image

Die Quartalsauswertung ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Finanzen auf granularer Ebene zu analysieren und zu verstehen. Sie können die Ansicht individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und so wertvolle Einblicke in Ihre Geschäftsaktivitäten erhalten. Mit den vielfältigen Anpassungs- und Filteroptionen können Sie die Darstellung der Daten so gestalten, dass sie Ihnen die für Sie relevanten Informationen auf effiziente und übersichtliche Weise liefert.

 

Details und Definitionen der Poool Kennzahlen finden Sie unter diesem Artikel:

 
Konnten wir hiermit helfen?
😞
😐
🤩