Das Team-Feature – effiziente Organisation für erfolgreiche Projekte
Mit dem Team-Feature in Poool strukturieren Sie Ihre Mitarbeitenden optimal in Teams und schaffen damit die Grundlage für ein noch präziseres und effizienteres Projektmanagement.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Teams einrichten und welche Vorteile Ihnen das Feature im Arbeitsalltag bringt.

🔧 Einrichtung von Teams
Unter Unternehmen → Teams
können Sie neue Teams erstellen, Rollen definieren und eine Übersicht aller bestehenden Teams einsehen.
Damit Ihre Teams von Anfang an klar strukturiert sind, empfiehlt es sich, zunächst Rollen festzulegen.
✅ Beispiele für Rollen:
- Teamlead – Verantwortlich für das Team und zentrale Ansprechperson
- Member – Teammitglied ohne Leitungsfunktion
➕ Ein neues Team erstellen
- Klicken Sie auf
+Team
und vergeben Sie einen Teamnamen sowie ein Kürzel, um das Team später in Listen und Auswertungen schneller identifizieren zu können.
- Mitglieder hinzufügen: Weisen Sie jeder Person eine zuvor definierte Rolle zu und legen Sie fest, in welchem Zeitraum diese Teil des Teams ist.
- Stammteam festlegen: Jede Person kann genau ein Stammteam haben, da sie nur einem Teamlead direkt unterstellt sein kann.

⚙️ Einsatz des Team-Features
Mit dem Team-Feature in Poool können Sie Ihre Organisationsstruktur noch besser abbilden und Projekte gezielt steuern.
- Team-Struktur nachbilden: Diese Zuordnung ermöglicht es, in allen relevanten Bereichen nach Teams zu filtern – beispielsweise, wenn Sie sich die erfassten Stundenbuchungen eines bestimmten Teams anzeigen lassen möchten.
- Projektzuordnung gewährleisten: Darüber hinaus können Sie Projekte direkt einem oder mehreren Teams zuweisen. Auf diese Weise legen Sie fest, welche Teams Zugriff auf ein Projekt haben, und steuern so die Aufgabenverteilung und Einschränkungen gezielt.
- Freigabeprozesse einstellen: Zusätzlich lassen sich individuelle Freigabeprozesse konfigurieren. Dabei kann ein Teamlead als verantwortliche Person hinterlegt werden, sodass Freigaben klar zugeordnet und übersichtlich gesteuert werden können.
🌟 So profitiert Ihr Projektmanagement: 5 Top-Vorteile des Team-Features
1️⃣ Zeiterfassung einschränken: Zeiten können projektspezifisch nur für ein bestimmtes Team erfasst werden.
2️⃣ Freigabeprozesse optimieren: Genehmigungen – z. B. für Buchungen oder Zeitfreigaben – gehen automatisch an den Teamlead.
3️⃣ Echte Teamstrukturen abbilden: Organisieren Sie Ihre Mitarbeitenden so, wie sie in der Praxis zusammenarbeiten.
4️⃣ Mehr Transparenz: Klare Rollen und Zugehörigkeiten schaffen bessere Übersicht in Projekten.
5️⃣ Effizientere Organisation: Weniger Abstimmungsaufwand, klare Verantwortlichkeiten, schnellere Entscheidungen.