Um ihre Belege von Poool zu DATEV zu übertragen, gibt es aktuell zwei Möglichkeiten.
1. Export via XML oder CSV
Die einfachste Möglichkeit ist der Export der Daten aus Poool im XML- oder CSV-Format.
Schritte:
- Daten in Poool als XML oder CSV exportieren
- Die exportierte Datei per E-Mail oder über eine Cloud-Lösung an den Steuerberater weiterleiten
Eine Schritt für Schritt Anleitung finden Sie in unserem Guide für den Buchhaltungsexport.
Diese Methode ist unkompliziert und erfordert keine weiteren technischen Voraussetzungen.
2. DATEV Belegtransfer (XML)
Die zweite Möglichkeit ist die Nutzung des DATEV Belegtransfers. Dazu muss die Applikation auf einem Windows-Gerät installiert werden.
Voraussetzungen:
- Installation der DATEV Belegtransfer Applikation
- Ein DATEV-Konto zur Authentifizierung
Einrichtung:
- Nach der Installation der DATEV Belegtransfer Applikation muss ein Ordner im lokalen Dateisystem definiert werden
- In diesem Ordner wird festgelegt, welche Art von Belegen (Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen oder gemischte Belege) übertragen werden sollen
- Ein XML-Export aus Poool muss als ZIP-Datei in diesen definierten Ordner abgelegt werden
- Die DATEV Belegtransfer Applikation erkennt die Datei und sie kann per Knopfdruck oder automatisch an DATEV Unternehmen online übertragen werden
- Bei Fehlern zeigt die Applikation ein rotes "i" und es kann ein Fehlerprotokoll als PDF heruntergeladen werden
Diese Methode erfordert eine einmalige Einrichtung. Danach müssen die exportierten XML-Dateien nur noch im definierten Ordner gespeichert werden, um den Transfer automatisch durchzuführen. Die Belege werden dann in der DATEV Cloud gespeichert, wo sie vom Steuerberater wieder heruntergeladen werden können.
Fazit
Je nach technischer Ausstattung und bevorzugtem Workflow können Sie zwischen zwei Methoden wählen: dem einfachen Export per XML oder CSV, den Sie direkt an Ihren Steuerberater weiterleiten können, oder dem automatisierten Transfer via DATEV Belegtransfer, der eine einmalige Einrichtung erfordert, aber anschließend den Prozess deutlich erleichtert.
Beide Optionen ermöglichen eine effiziente Übertragung Ihrer Belege an DATEV, sodass Sie und Ihr Steuerberater stets einen strukturierten und reibungslosen Buchhaltungsprozess gewährleisten können.