Wie können wir helfen?

Projects Tabelle

Alle Projektstammdaten und Projektphasen mit Status, Teams, Verantwortlichkeiten und Zeiterfassungs-Berechtigungen.

📊 Meta-Informationen

Diese Felder enthalten Informationen zur Poool-Umgebung und sind hauptsächlich für Multi-Tenant-Setups relevant.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
meta_domain_label
Domain-Bezeichnung
Text
z.B. firma.poool.cc
Die Poool-Domain, auf der das Projekt angelegt wurde
meta_instance_label
Instanz-Bezeichnung
Text
z.B. Production
Die Poool-Instanz (z.B. Production, Staging)
💡

Hinweis: Diese Felder sind vor allem für Kunden mit mehreren Poool-Instanzen relevant (z.B. separate Test- und Produktiv-Umgebungen).


🏢 Basis-Informationen

Diese Felder enthalten die grundlegenden Zuordnungen und die wichtige Unterscheidung zwischen Projekt und Projektphase.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_type
Typ
Text
project<br>projectPhase
Unterscheidung zwischen:<br>• project = Hauptprojekt<br>• projectPhase = Projektphase
data_project_poool_uid
Projekt-ID (Poool)
Text
z.B. proj_abc123
Eindeutige Poool-ID des Projekts (nicht der Phase!)
data_company_poool_uid
Firmen-ID (Poool)
Text
z.B. comp_abc123
Verweis auf den Kunden in der Contacts-Tabelle
⚠️

Wichtig: Das Feld data_type ist entscheidend für alle Auswertungen!

  • Für reine Projektlisten: WHERE data_type = 'project'
  • Für Phasen: WHERE data_type = 'projectPhase'
  • Kleinschreibung beachten!'Project' ist falsch, ✅ 'project' ist richtig

📋 Projekt-Stammdaten

Diese Felder enthalten die Kern-Informationen zu jedem Projekt.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_title
Projekttitel
Text
z.B. Website Relaunch 2024
Der Titel/Name des Projekts
data_project_number
Projektnummer
Text
z.B. P-2024-0123
Die eindeutige Projektnummer (kann kundenspezifisch formatiert sein)
data_project_reference_number
Referenznummer
Text
z.B. KD-2024-XYZ
Externe Referenznummer (z.B. Kundennummer beim Kunden)
data_project_description
Projektbeschreibung
Text
Freitext
Detaillierte Beschreibung des Projekts
data_project_comment
Kommentar
Text
Freitext
Zusätzliche Kommentare und Notizen zum Projekt
data_project_type_label
Projekttyp
Text
z.B. Beratung, Entwicklung
Kategorisierung des Projekttyps (kundenspezifisch konfigurierbar)
data_project_priority
Priorität
Text
z.B. Hoch, Mittel, Niedrig
Prioritätsstufe des Projekts
data_project_is_internal
Ist internes Projekt
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob es ein internes Projekt ist (keine Kundenabrechnung)
data_project_is_main_project
Ist Hauptprojekt
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob es ein Hauptprojekt ist (für Projekt-Hierarchien)
💡

Hinweis: Die Felder data_project_type_label und data_project_reference_number enthalten kundenspezifisch konfigurierte Werte und können je nach Poool-Installation unterschiedlich aussehen.


⚙️ Projekt-Status & Workflow

Diese Felder steuern den Status und Workflow-Zustand des Projekts.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_state_label
Status-Bezeichnung
Text
z.B. In Bearbeitung, Abgeschlossen, Angebot
Die Bezeichnung des aktuellen Projekt-Status
data_project_state_description
Status-Beschreibung
Text
Freitext
Detaillierte Beschreibung des Status
data_project_state_level
Status-Level
Text
z.B. active, finished, archived
Technisches Status-Level zur Kategorisierung
data_project_state_is_finished
Ist abgeschlossen
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob das Projekt abgeschlossen ist
data_project_state_is_archived
Ist archiviert
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob das Projekt archiviert ist
data_project_state_is_project_lock
Projektsperre aktiv
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob das Projekt gesperrt ist (keine Bearbeitung möglich)
data_project_state_timetrack_blocked
Zeiterfassung gesperrt (Status)
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob die Zeiterfassung durch den Status gesperrt ist
💡

Wichtig für Auswertungen:

  • Aktive Projekte: WHERE data_project_state_is_finished = false AND data_project_state_is_archived = false
  • Abgeschlossene Projekte: WHERE data_project_state_is_finished = true
  • Archivierte Projekte: WHERE data_project_state_is_archived = true
💡

Hinweis: Die Felder data_project_state_label enthalten kundenspezifisch konfigurierte Werte und können je nach Poool-Installation unterschiedlich aussehen.


👥 Projekt-Team & Verantwortlichkeiten

Diese Felder enthalten Informationen zu Team-Zuordnungen und verantwortlichen Personen.

Team-Zuordnung

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_team_label
Team-Bezeichnung
Text
z.B. Development Team, Marketing
Die Bezeichnung des zugeordneten Teams
data_project_team_token
Team-Token
Text
z.B. team_abc123
Technischer Identifier des Teams

Projektverantwortung

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_person_responsible → label
Projektverantwortlicher
Text
z.B. Max Mustermann
Name der hauptverantwortlichen Person
data_project_person_responsible → person_poool_uid
Verantwortlicher ID (Poool)
Text
z.B. person_abc123
Verweis auf die Person in der Contacts-Tabelle
data_project_person_responsible
Projektverantwortlicher (JSON)
JSON-Objekt
{"label": "...", "person_poool_uid": "..."}
Vollständiges Objekt der hauptverantwortlichen Person
data_project_person_responsible_additionals
Zusätzliche Verantwortliche (JSON)
JSON-Array
Array von Personen-Objekten
Liste weiterer verantwortlicher Personen
data_project_staffs
Projekt-Mitarbeiter (JSON)
JSON-Array
Array von Mitarbeiter-Objekten
Liste aller dem Projekt zugeordneten Mitarbeiter:innen
💡

Hinweis: Die JSON-Felder enthalten strukturierte Daten. Für Power BI/Excel empfiehlt sich die Nutzung der aufgelösten Felder (→ label und → person_poool_uid).


⏱️ Zeiterfassung & Berechtigungen

Diese Felder steuern die Zeiterfassungs-Berechtigungen auf Projektebene.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_timetrack_blocked
Zeiterfassung gesperrt (Projekt)
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob die Zeiterfassung auf das Projekt generell gesperrt ist
data_project_timetrack_clearable
Zeiterfassung abrechenbar
Text
z.B. clearable, not_clearable
Gibt an, ob erfasste Zeiten abgerechnet werden können
data_project_timetrack_permission
Zeiterfassungs-Berechtigung
Text
z.B. all, team, assigned
Steuert, wer auf das Projekt Zeit erfassen darf:<br>• all = Alle Mitarbeiter:innen<br>• team = Nur Team-Mitglieder<br>• assigned = Nur zugewiesene Personen
⚠️

Wichtig: Es gibt zwei Zeiterfassungs-Sperren:

  1. Status-basiert: data_project_state_timetrack_blocked (durch Projekt-Status, Einstellungen Zeiterfassung sperren)
  1. Projekt-basiert: data_project_timetrack_blocked (Einstellungen Status am Projekt)

Beide Felder müssen false sein, damit Zeiterfassung möglich ist!

 

📅 Termine & Deadlines

Diese Felder enthalten alle zeitlichen Informationen zum Projekt.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_start_at
Projektstartdatum
Datum
z.B. 2024-01-15
Das geplante oder tatsächliche Startdatum des Projekts
data_project_deadline_at
Projekt-Deadline
Datum
z.B. 2024-12-31
Die Deadline/Frist für das Projekt
⚠️

Hinweis: Projektphasen haben eigene Deadlines im Feld data_project_phase_deadline_at (siehe Projektphasen-Daten weiter unten).


🔗 JSON-Datenfelder & Zusatzinformationen

Diese Felder enthalten komplexe, strukturierte Daten im JSON-Format. Sie sind primär für erweiterte Auswertungen relevant.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_links
Projekt-Links (JSON)
JSON-Array
Array von Link-Objekten
Externe Links zum Projekt (z.B. zu Dokumenten, Websites, Tools)
data_project_tags
Projekt-Tags (JSON)
JSON-Array
Array von Tag-Objekten
Schlagwörter und Kategorisierungen für das Projekt
data_project_activity_costs
Aktivitätskosten (JSON)
JSON-Array
Array von Kostensatz-Objekten
Hinterlegte Aktivitätskostensätze für das Projekt
data_project_activity_cost_sets
Aktivitätskostensätze (JSON)
JSON-Array
Array von Kostensatz-Sets
Sets von Aktivitätskostensätzen
data_project_external_costs
Externe Kosten (JSON)
JSON-Array
Array von Kosten-Objekten
Hinterlegte externe Kosten und Fremdleistungen
data_dynamic_attributes
Dynamische Attribute (JSON)
JSON-Objekt
Individuelle Felder
Flexible, individuell konfigurierbare Felder pro Kunde (z.B. benutzerdefinierte Kategorien, Zusatzinformationen)
⚠️

Hinweis für Power BI/Excel-Nutzer:innen:

  • JSON-Felder können mit Power Query aufgelöst werden
  • Für einfache Auswertungen sind die Standard-Textfelder meist ausreichend
  • Dynamische Attribute sind kundenspezifisch und können je nach Poool-Installation unterschiedlich sein

🔵 Projektphasen-Daten

Diese Felder sind nur für Projektphasen relevant (wenn data_type = 'projectPhase'). Bei Hauptprojekten sind diese Felder leer/null.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
data_project_phase_poool_uid
Projektphasen-ID (Poool)
Text
z.B. phase_abc123
Eindeutige Poool-ID der Projektphase
data_project_phase_title
Phasentitel
Text
z.B. Konzeption, Umsetzung
Der Titel/Name der Projektphase
data_project_phase_state_label
Phasen-Status
Text
z.B. In Bearbeitung, Abgeschlossen
Die Bezeichnung des aktuellen Phasen-Status
data_project_phase_deadline_at
Phasen-Deadline
Datum
z.B. 2024-06-30
Die Deadline/Frist für die Projektphase
data_project_phase_timetrack_blocked
Zeiterfassung gesperrt (Phase)
Ja/Nein
true / false
Kennzeichnet, ob die Zeiterfassung auf die Phase gesperrt ist
data_project_phase_timetrack_clearable
Zeiterfassung abrechenbar (Phase)
Text
z.B. clearable, not_clearable
Gibt an, ob erfasste Zeiten auf die Phase abgerechnet werden können
data_project_phase_tags
Phasen-Tags (JSON)
JSON-Array
Array von Tag-Objekten
Schlagwörter und Kategorisierungen für die Projektphase
⚠️

Wichtig für Auswertungen:

  • Projektphasen filtern: WHERE data_type = 'projectPhase'
  • Verknüpfung Projekt ↔ Phase: Beide haben dasselbe data_project_poool_uid
  • Phasen eines bestimmten Projekts:

🔑 System-Felder (Prism-Interna)

⚠️

Hinweis: Diese Felder werden von Poool automatisch befüllt und sind technische Datenbank-Informationen. Für reguläre Auswertungen werden diese Felder nicht benötigt – sie dienen ausschließlich der internen Datenverwaltung und Nachverfolgbarkeit.

Technischer Name
Anzeigename
Datentyp
Mögliche Werte
Beschreibung
prism_uid
Prism ID
Text
z.B. abc123def456
Eindeutige ID des Datensatzes in Prism
prism_access_group
Zugriffsgruppe
Text
Gruppenname
Zugriffsberechtigungen auf Gruppenebene
prism_access_user
Zugriffsbenutzer
Text
Benutzername
Zugriffsberechtigungen auf Benutzerebene
prism_source_system
Quellsystem
Text
poool
Das System, aus dem die Daten stammen
prism_updated_at
Letztes Update (Prism)
Zeitstempel
z.B. 2024-11-10 14:30:00
Zeitpunkt der letzten Aktualisierung in Prism
prism_source_reference
Quell-Referenz (JSON)
JSON-Objekt
{"entity_model": "Project", ...}
Technische Referenzen zur Poool-Datenbank
prism_source_reference → entity_model
Quell-Modell
Text
Project oder ProjectPhase
Typ des Quell-Objekts in Poool
prism_source_reference → project_id
Quell-ID: Projekt
Text
z.B. 12345
Interne Poool-Projekt-ID
prism_source_reference → projectPhase_id
Quell-ID: Projektphase
Text
z.B. 67890
Interne Poool-Projektphasen-ID
Konnten wir hiermit helfen?
😞
😐
🤩